You are here:

Figurberatung

Die verschiedenen Figurtypen aufgezählt

Frau ist nicht gleich Frau und welche Kleidungsstücke uns passen ist vielmehr eine Frage der verschiedenen Figurtypen. Bei uns finden Sie Empfehlungen und Tipps, mit der passenden Kleidung, das Beste aus Ihrer Figur herauszuholen und Ihre individuellen Vorteile perfekt in Szene zu setzen, die ihrem Figurtyp schmeicheln.

In unserer Figurberatung haben wir alle Figurtypen und ihre Vor- und Nachteile aufgezählt. Auf jeder Artikelseite finden Sie zudem eine Maßtabelle, an der Sie selbst nachmessen können, ob das gewünschte Kleidungsstück passen könnte. Die Kleidung wurde immer auf einem Kleiderbügel hängend vermessen.

A-Typ

  • schmale Schultern
  • kleine Oberweite
  • schlanke Taille
  • breite Hüften
  • kräftige Oberschenkel

Figurtyp A: Stilvolle Kleidung für den Birnentyp

Der Figurtyp A, auch als Birnentyp bekannt, zeichnet sich durch einen schmalen Oberkörper und breitere Hüften aus. Kleidung, die den Oberkörper betont und die Hüften kaschiert, passt besonders gut zu diesem Figurtyp.

Tipps zur Betonung des Oberkörpers
Wählen Sie Oberteile in kräftigen Farben oder mit auffälligen Mustern – sie lenken den Blick auf den Oberkörper. Auch fließende, schlichte Oberteile in längerem Schnitt schmeicheln Ihrer Figur. Tuniken in einer geschwungenen A-Linie oder Oberteile mit geometrischen Schnitten unterstreichen ebenfalls die Vorzüge des Birntyps.

Figurtyp A

H-Typ

  • gerade Silhoutte
  • kaum Kurven
  • kleine Oberweite
  • kleiner Po
  • Schultern, Oberkörper und Hüfte bilden eine gerade Linie

Figurtyp H: Tipps für eine harmonische Silhouette

Der Figurtyp H zeichnet sich durch eine vergleichsweise schmale Hüfte, eine kleine Oberweite und eine gerade Taille aus. Diese Merkmale schaffen eine geradlinige Silhouette und lassen Arme und Beine länger wirken.

Kleidungsempfehlungen für den Figurtyp H
Betonen Sie Ihren Oberkörper dezent und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Beine und Dekolleté. Gerade, lange Kleider und Oberteile eignen sich hervorragend, um Ihre Figur zu betonen. Ein V-Ausschnitt oder ein Kragen schmeichelt Ihrem Oberkörper besonders. Jacken, die locker über die Taille fallen, kaschieren diesen Bereich vorteilhaft. Dunkle, gerade geschnittene Hosen und leicht ausgestellte Röcke sind ebenfalls eine gute Wahl.

Figurtyp H

Do’s

  • Zarteren Oberkörper betonen, breite Hüften kaschieren
  • Details, die den Blick nach oben lenken:
  • Dekorative Ausschnitte
  • Hübsches Dekolleté
  • Gemustertes Oberteil
  • Hals- oder Ohrschmuck
  • Auffällige Farben, Muster oder Stoffe am Oberkörper
  • Am Unterkörper auf auffällige Details verzichten
  • Schmale Taille betonen
  • Gürtel oder taillierte Kleidungsstücke
  • Taille nicht zu stark einschnüren, um Hüfte nicht unvorteilhaft zu betonen

Dont’s

    • Enge und kurze Hosenbeine
    • Sehr gerade geschnittene Oberteile
    • Betonende Details auf Hüft- oder Oberschenkelhöhe
    • Auffällige Farben, Muster oder Stoffe am Unterkörper
    • Taille zu stark einschnüren

Do’s

  • Kurviger erscheinen durch Styling
  • Drapierte Ausschnitte
  • Puffärmel oder andere voluminöse Details am Oberkörper
  • Rüschen, Schleifen oder Spitzen (nicht zu mädchenhaft, besonders für Frauen über 40)
  • Leicht ausgestellte Röcke oder Hosen für schmalere Taille und kurvigere Hüften
  • Ideale Kleidungsstücke
  • Kleider mit Nähten, Schnitt oder Muster, die in Richtung Körpermitte orientiert sind und dort schmaler wirken

Dont’s

    • Auffällige Gürtel oder Verzierungen im Taillenbereich
    • Kastenförmige oder gerade geschnittene Oberteile
    • Hosen und Röcke ohne Form
    • Zu enge Kleidung
    • Verzichten auf zu viele Details im Taillenbereich

O-Typ

  • schmale Schultern
  • viel Oberweite
  • breite Hüften
  • schmale Beine

Figurtyp O: Stilvolle Mode für den Orangentyp

Der Figurtyp O, auch Orangentyp genannt, zeichnet sich durch runde Formen, eine ausgeprägte Oberweite, schmale Schultern und zierliche Beine aus. Um diese Vorzüge zu betonen, lenken Sie die Blicke auf Ihr Dekolleté und wählen Sie Kleidung mit einem ansprechenden Ausschnitt.

Kleidungstipps für den Orangentyp
Greifen Sie zu locker fallenden, fließenden Stoffen und vermeiden Sie enge Tuniken oder Kleider mit schmalen Trägern. Die Körpermitte lässt sich vorteilhaft mit dunklen Stoffen kaschieren. Vermeiden Sie Querstreifen oder zu kräftige Farben, um eine harmonische Silhouette zu erzielen.

Figurtyp O

V-Typ

  • breite Schultern
  • volle Oberweite
  • gerade Taille
  • schmale Hüfte
  • schlanke Beine

Figurtyp V: Ausgewogene Mode für den V-Typ

Der Figurtyp V bildet das Gegenstück zum A-Typ: Er zeichnet sich durch kräftigere Schultern und einen schmaleren Unterkörper aus. Um eine harmonische Silhouette zu schaffen, empfiehlt es sich, den Unterkörper stärker zu betonen und den Blick auf die Beine zu lenken.

Kleidungsempfehlungen für den V-Typ
Dekolleté-betonte Kleidung wie Pullover, Shirts oder Tuniken mit tiefem V-Ausschnitt schmeichelt Ihnen besonders und streckt optisch den Oberkörper. Wählen Sie fließende Stoffe und setzen Sie auf lange, streckende Nähte oder Knopfleisten. Vermeiden Sie jedoch Oberteile mit Schulterpolstern, um die Proportionen auszugleichen.

Für den Unterkörper eignen sich lange, gemusterte oder bunte Röcke und Hosen, um Ihre Beine in den Fokus zu rücken.

Figurtyp V

Do’s

  • Blick von der Körpermitte ablenken
  • Aufmerksamkeit auf Dekolleté oder schlanke Beine lenken
  • Hübsche Ausschnitte
  • Oberteile mit Wickeloptik
  • Kleider im Empire-Stil
  • Schmale Handgelenke betonen
  • 3/4-Ärmel oder Trompetenärmel
  • Armreife und Ringe
  • Broschen oder kürzere Halsketten
  • Schlanke Beine und Füße betonen
  • Auffällige Schuhe oder Strumpfhosen
  • Schlanker aussehen
  • Lange, offen getragene Mäntel oder Westen über einem dezenten Outfit

Dont’s

      • Auffällige Drucke oder Farben
      • Trägertops
      • Starre Stoffe
      • Zu enge Oberteile

Do’s

  • Körperregionen betonen
  • Oberkörper schlichter wählen als Unterkörper
  • Gemusterte Hosen oder Röcke
  • Tiefsitzende Gürtel
  • Voluminöse Details auf Hüfthöhe
  • Vertikale Linien am Oberkörper
  • Strecken und lassen schmaler wirken
  • Erreichen durch:
  • Schals
  • Abnäher
  • Knopfleisten
  • Lange Ketten
  • Perfekt: Wickel-, Wasserfall- oder tiefe V-Ausschnitte
  • Betonen
  • Sexy Po

Dont’s

    • Betonung der Schultern vermeiden
    • Helle oder auffällige Farben am Oberkörper
    • Hochgeschlossene Oberteile
    • Gerade geschnittene oder enge Hosen
    • Kurze Röcke oder Shorts

X-Typ

  • Breite Schultern
  • Große Oberweite
  • Schlanke Taille
  • Runder üppiger Po
  • Hüfte und Schulter sind ungefähr gleich breit

Figurtyp X: Stilvolle Outfits für die Sanduhr-Silhouette

Der Figurtyp X, auch als Sanduhr-Silhouette bekannt, zeichnet sich durch eine schmale Taille und eine ausgewogene Proportion von Hüfte und Schultern aus. Mit taillierten und figurbetonten Schnitten können Sie Ihre Taille hervorheben und Ihre weiblichen Formen perfekt in Szene setzen.

Mode-Tipps für den Figurtyp X
Fließende Stoffe umschmeicheln den Oberkörper und betonen die natürliche Silhouette. Kurze Jacken oder Boleros eignen sich besonders gut, um Ihre Kurven zu betonen. Vermeiden Sie jedoch gerade Schnitte, große Volants oder Rüschen, da diese die Balance Ihrer Figur beeinträchtigen können.

Figurtyp X

Do’s

  • Klassische „Sanduhrform“ mit schlanker Taille
  • Größter Trumpf: Taille betonen
  • Mit Gürtel
  • Mit taillierten Kleidern
  • Empfohlene Stoffe
  • Weich fließende Stoffe: Folgen der Körperform und betonen sie optimal
  • Taille betonen und Bauch kaschieren
  • Taillenhohe Rock- und Hosenbünde

No-Gos

        • Kastenförmige oder gerade geschnittene Jacken
        • Zu weite Kleidung
        • Voluminöse Details an Bauch und Hüfte
        • Hochgeschlossene Oberteile
        • Zu enge Kleidung